
Fear of Food: A History of Why We Worry about What We Eat
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Fear of Food: A History of Why We Worry about What We Eat" von Harvey Levenstein untersucht die historischen und kulturellen Ursprünge der Ängste und Sorgen, die Menschen im Zusammenhang mit ihrer Ernährung entwickelt haben. Das Buch beleuchtet, wie sich über die Jahrhunderte hinweg verschiedene gesellschaftliche, wissenschaftliche und mediale Einflüsse auf unsere Wahrnehmung von Lebensmitteln ausgewirkt haben. Levenstein analysiert, wie wirtschaftliche Interessen, gesundheitliche Bedenken und soziale Trends dazu geführt haben, dass bestimmte Lebensmittel als ungesund oder gefährlich angesehen werden. Durch eine detaillierte Betrachtung verschiedener Epochen zeigt er auf, dass viele unserer heutigen Ängste um Essen tief in der Geschichte verwurzelt sind. Der Autor bietet somit einen kritischen Blick auf die oftmals irrationalen Befürchtungen rund um das Thema Ernährung und regt dazu an, diese in einem breiteren Kontext zu verstehen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 776 Seiten
- Erschienen 2008
- Wiley-Blackwell
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 1994
- Oxford University Press Inc
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2003
- Mcgraw-Hill Professional
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2018
- New World Library
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2005
- Campus Verlag
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2011
- Hudson st Pr
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2021
- Combined Academic Publ.
- paperback
- 210 Seiten
- Erschienen 2016
- RL
- Gebunden
- 279 Seiten
- Erschienen 2021
- Princeton University Press
- Gebunden
- 397 Seiten
- Erschienen 2017
- Arkana
- paperback
- 341 Seiten
- Erschienen 2009
- Penguin Books UK
- paperback
- 166 Seiten
- Erschienen 2022
- Recent Work Press