We Are What We Eat: Ethnic Food and the Making of Americans
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"We Are What We Eat: Ethnic Food and the Making of Americans" von Donna R. Gabaccia untersucht die Rolle der ethnischen Küche in der amerikanischen Geschichte und Kultur. Gabaccia beleuchtet, wie Einwanderergruppen ihre kulinarischen Traditionen nach Amerika brachten und wie diese Speisen im Laufe der Zeit in die Mainstream-Kultur integriert wurden. Das Buch analysiert, wie Essen als Ausdruck von Identität fungiert und zur Bildung einer vielfältigen nationalen Identität beiträgt. Es behandelt zudem Themen wie Globalisierung, kulturelle Anpassung und die Kommerzialisierung von Lebensmitteln. Durch historische Perspektiven zeigt Gabaccia auf, dass Essen nicht nur ein Grundbedürfnis ist, sondern auch eine bedeutende soziale und kulturelle Kraft darstellt, die zur Gestaltung der amerikanischen Gesellschaft beigetragen hat.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 1994
- Oxford University Press Inc
- paperback -
- Erschienen 1984
- Bookthrift Co
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- Fackelträger-Verlag
- paperback
- 656 Seiten
- Erschienen 2011
- Routledge
- hardcover
- 305 Seiten
- Erschienen 2021
- Princeton University Press
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2021
- Stanford University Press
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2004
- Simon & Schuster
- Gebunden
- 301 Seiten
- Erschienen 2016
- GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH



