The United States of Excess: Gluttony and the Dark Side of American Exceptionalism
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"The United States of Excess: Gluttony and the Dark Side of American Exceptionalism" von Robert Paarlberg untersucht die kulturellen und gesellschaftlichen Wurzeln des übermäßigen Konsums in den USA, insbesondere im Hinblick auf Ernährung, Energie und Umweltressourcen. Paarlberg argumentiert, dass der amerikanische Lebensstil von Überfluss und Verschwendung geprägt ist, was sowohl gesundheitliche als auch ökologische Probleme verursacht. Er analysiert, wie historische Entwicklungen, politische Entscheidungen und wirtschaftliche Interessen zu dieser Kultur des Exzesses beigetragen haben. Zudem beleuchtet er die Herausforderungen und Widerstände bei der Umsetzung nachhaltigerer Praktiken und politischer Maßnahmen. Das Buch bietet eine kritische Perspektive auf das Konzept des "American Exceptionalism" und fordert ein Umdenken hin zu mehr Nachhaltigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 1994
- Oxford University Press Inc
- Kartoniert
- 341 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 1644 Seiten
- Erschienen 2020
- Rowohlt Buchverlag
- Klappenbroschur
- 736 Seiten
- Erschienen 2018
- Goldmann Verlag



