Im Zeitalter der Identität: Der Aufstieg einer gefährlichen Idee
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Im Zeitalter der Identität: Der Aufstieg einer gefährlichen Idee“ von Helmut Dierlamm untersucht die zunehmende Bedeutung und die potenziellen Gefahren des Identitätsdenkens in der modernen Gesellschaft. Dierlamm analysiert, wie Identitätspolitik und das Streben nach individueller und kollektiver Identität soziale und politische Diskurse prägen. Er beleuchtet die Ursprünge dieser Entwicklung, ihre Auswirkungen auf gesellschaftliche Strukturen und den öffentlichen Diskurs sowie die Herausforderungen, die sie für demokratische Werte darstellt. Dabei warnt er vor den Risiken einer übermäßigen Fokussierung auf Identitätsfragen, die zu Spaltung und Intoleranz führen können. Dierlamm plädiert für einen ausgewogenen Ansatz, der individuelle Vielfalt anerkennt, ohne den sozialen Zusammenhalt zu gefährden.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2018
- Unrast Verlag
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 1997
- Chorus Verlag
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2019
- Argument Verlag mit Ariadne
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2005
- Campus Verlag
- paperback
- 560 Seiten
- Erschienen 2013
- Schardt, M
- paperback
- 138 Seiten
- Erschienen 2016
- Vine Press



