
Nulltherapie - warum alles absolut ist: Integrale Identität durch Disidentifikation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Nulltherapie - warum alles absolut ist: Integrale Identität durch Disidentifikation" von Pia Zellin ist ein Buch, das sich mit der Erforschung des menschlichen Bewusstseins und der persönlichen Identität auseinandersetzt. Zellin präsentiert die Idee, dass wahres Verständnis und innere Freiheit durch einen Prozess der Disidentifikation erreicht werden können. Dies bedeutet, sich von den gewohnten Mustern des Denkens und Fühlens zu lösen, um eine tiefere, integrale Identität zu entdecken. Die "Nulltherapie" zielt darauf ab, alte Glaubenssätze und mentale Konstrukte aufzulösen und so eine neue Perspektive auf das Selbst und die Welt zu ermöglichen. Durch philosophische Reflexionen und praktische Übungen lädt das Buch die Leser dazu ein, ihre eigene Wahrnehmung der Realität zu hinterfragen und eine authentische Lebensweise zu entwickeln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2024
- Pustet, F
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2018
- Unrast Verlag
- turtleback
- 348 Seiten
- Echter
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- Propyläen Verlag
- hardcover
- 387 Seiten
- Erschienen 1993
- Silberburg
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2021
- Echter
- perfect
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- Diana Verlag
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2003
- Pendo
- Klappenbroschur
- 411 Seiten
- Erschienen 2020
- Narr Francke Attempto
- paperback
- 195 Seiten
- Erschienen 2024
- Edition-Abel
- Kartoniert
- 592 Seiten
- Erschienen 2005
- Buch&Media