
deviante Subjekte: Die paradoxe Politik der Identität (Kieler Beiträge zur Politik und Sozialwissenschaft, 14, Band 14)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Deviante Subjekte: Die paradoxe Politik der Identität“ von Sabine Hark untersucht die komplexen Dynamiken und Paradoxien, die mit der Politik der Identität verbunden sind. Hark analysiert, wie Identitäten in sozialen und politischen Kontexten konstruiert und verhandelt werden und welche Rolle Machtstrukturen dabei spielen. Sie beleuchtet, wie bestimmte Identitäten als „deviante“ oder abweichende Subjekte markiert werden und welche Auswirkungen dies auf gesellschaftliche Inklusion und Exklusion hat. Durch eine kritische Auseinandersetzung mit theoretischen Ansätzen aus den Gender Studies, Queer Theory und der Soziologie bietet das Buch eine tiefgehende Analyse der Herausforderungen und Chancen, die mit identitätspolitischen Bewegungen einhergehen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2013
- Leske + Budrich Verlag
- paperback
- 285 Seiten
- Erschienen 1980
- Klett-Cotta
- paperback
- 398 Seiten
- Erschienen 2009
- transcript
- Kartoniert
- 267 Seiten
- Erschienen 2019
- kopaed
- Leinen
- 168 Seiten
- Erschienen 2006
- Klostermann, Vittorio