Die Dystopie der digitalen Ära: Wie moderne Technologien unsere Zukunft gestalten und bedrohen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Dystopie der digitalen Ära: Wie moderne Technologien unsere Zukunft gestalten und bedrohen" von Hagen Hein ist ein kritisches Werk, das sich mit den Auswirkungen moderner Technologien auf die Gesellschaft auseinandersetzt. Der Autor analysiert, wie digitale Innovationen – von künstlicher Intelligenz über Big Data bis hin zu sozialen Medien – sowohl Chancen als auch Gefahren für die Zukunft darstellen. Hein beleuchtet die potenziellen Risiken, wie den Verlust der Privatsphäre, die Zunahme von Überwachung und Kontrolle sowie die gesellschaftliche Spaltung durch algorithmische Entscheidungsfindung. Gleichzeitig diskutiert er auch die Möglichkeiten zur positiven Transformation in Bereichen wie Bildung, Gesundheit und Wirtschaft. Das Buch fordert eine reflektierte Auseinandersetzung mit technologischen Entwicklungen und plädiert für einen verantwortungsvollen Umgang, um eine dystopische Zukunft zu vermeiden.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback_bunko -
- Erschienen 2019
- Palo Alto Networks
- paperback_bunko -
- DigitalBeat
- Gebunden
- 543 Seiten
- Erschienen 2023
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2018
- Norton & Company
- Kartoniert
- 346 Seiten
- Erschienen 2019
- Penguin Press
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2020
- Passagen
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2019
- Plassen Verlag
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2023
- Piatkus



