Verpasste Chancen: Wie die deutschen Medien die digitale Revolution verschlafen haben
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Verpasste Chancen: Wie die deutschen Medien die digitale Revolution verschlafen haben" von Michael Ortlepp analysiert kritisch, wie traditionelle deutsche Medienunternehmen auf die Herausforderungen und Möglichkeiten der digitalen Transformation reagiert haben. Ortlepp argumentiert, dass viele dieser Unternehmen zu zögerlich und konservativ agierten, wodurch sie wichtige Gelegenheiten verpassten, sich im digitalen Zeitalter neu zu positionieren. Das Buch beleuchtet die strukturellen und kulturellen Barrieren innerhalb der Medienbranche und zeigt auf, wie diese den Wandel behinderten. Zudem bietet Ortlepp Einblicke in erfolgreiche Strategien internationaler Medienhäuser und gibt Empfehlungen, wie deutsche Medienakteure künftig innovativer und flexibler agieren können, um im digitalen Umfeld wettbewerbsfähig zu bleiben.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback_bunko -
- DigitalBeat
- Kartoniert
- 355 Seiten
- Erschienen 2017
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 292 Seiten
- Erschienen 2014
- Harvard Business Review Press
- Kartoniert
- 229 Seiten
- Erschienen 2018
- oekom verlag
- paperback_bunko -
- Erschienen 2019
- Palo Alto Networks



