
Der blinde Fleck der Digitalisierung: Wie sich Nachhaltigkeit und digitale Transformation in Einklang bringen lassen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
In "Der blinde Fleck der Digitalisierung: Wie sich Nachhaltigkeit und digitale Transformation in Einklang bringen lassen" von Stephan Rammler wird die komplexe Beziehung zwischen digitaler Transformation und nachhaltiger Entwicklung beleuchtet. Rammler argumentiert, dass die Digitalisierung oft einseitig als Heilsbringer für gesellschaftliche Herausforderungen betrachtet wird, während ihre potenziellen negativen Auswirkungen auf Umwelt und soziale Gerechtigkeit vernachlässigt werden – der "blinde Fleck". Er plädiert für einen bewussteren Umgang mit digitalen Technologien, der ökologische und soziale Kriterien integriert. Das Buch bietet eine kritische Analyse aktueller Entwicklungen und schlägt konkrete Strategien vor, um Digitalisierung nachhaltig zu gestalten und somit eine zukunftsfähige Symbiose zwischen Technologie und Nachhaltigkeit zu schaffen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 292 Seiten
- Erschienen 2014
- Harvard Business Review Press
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- Waxmann
- Gebunden
- 657 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen
- Klappenbroschur
- 300 Seiten
- Erschienen 2021
- Cornelsen Pädagogik
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- Taschenbuch
- 282 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- Gebunden
- 153 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2020
- Passagen
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- hardcover
- 516 Seiten
- Erschienen 2021
- Statistisches Bundesamt
- Gebunden
- 340 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Gabler
- hardcover
- 598 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- Gebunden
- 590 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 130 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer