
Die Digitale Transformation im Gesundheitswesen: Transformation, Innovation, Disruption
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Digitale Transformation im Gesundheitswesen: Transformation, Innovation, Disruption" von Christian Pittelkau untersucht die tiefgreifenden Veränderungen, die durch digitale Technologien im Gesundheitssektor ausgelöst werden. Das Buch beleuchtet, wie innovative Ansätze und disruptive Technologien traditionelle Strukturen herausfordern und neue Möglichkeiten für Patientenversorgung, Diagnostik und Behandlung schaffen. Pittelkau analysiert verschiedene Aspekte der digitalen Transformation, darunter Telemedizin, Künstliche Intelligenz und Big Data, und diskutiert deren Auswirkungen auf Effizienz, Kosten und Qualität der Gesundheitsdienstleistungen. Zudem bietet das Buch Einblicke in die Herausforderungen und Chancen für Akteure im Gesundheitswesen und betont die Notwendigkeit einer strategischen Anpassung an den digitalen Wandel.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2025
- Wörterseh
- Gebunden
- 487 Seiten
- Erschienen 2021
- medhochzwei Verlag
- Gebunden
- 657 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen
- Gebunden
- 292 Seiten
- Erschienen 2014
- Harvard Business Review Press
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2019
- Chelsea Green
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2022
- Wörterseh
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2023
- Wörterseh
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- Waxmann
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 485 Seiten
- Erschienen 2012
- LIT
- Gebunden
- 153 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- Gebunden
- 340 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 590 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Kartoniert
- 229 Seiten
- Erschienen 2018
- oekom verlag
- Gebunden
- 398 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler