Big Data und KI im Gesundheitswesen: Zwischen Innovation und Informationeller Selbstbestimmung (Studien zum Medizin- und Gesundheitsrecht, Band 9)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Big Data und KI im Gesundheitswesen: Zwischen Innovation und Informationeller Selbstbestimmung" von Wiebke Winter untersucht die Auswirkungen von Big Data und Künstlicher Intelligenz auf das Gesundheitswesen. Es beleuchtet, wie diese Technologien medizinische Innovationen antreiben und gleichzeitig Herausforderungen für den Datenschutz und die informationelle Selbstbestimmung der Patienten darstellen. Winter analysiert rechtliche Rahmenbedingungen und ethische Fragestellungen, die sich aus der Nutzung von Daten im Gesundheitsbereich ergeben. Das Werk bietet einen umfassenden Überblick über die Balance zwischen technologischem Fortschritt und dem Schutz individueller Rechte im Kontext des Medizin- und Gesundheitsrechts.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley-ISTE
- paperback
- 309 Seiten
- Erschienen 2025
- Nomos
- Kartoniert
- 355 Seiten
- Erschienen 2017
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- Kartoniert
- 393 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1350 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- paperback
- 590 Seiten
- Erschienen 2021
- MedMantra, LLC
- Kartoniert
- 155 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- Kartoniert
- 157 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 473 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2025
- Wörterseh
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley
- Gebunden
- 487 Seiten
- Erschienen 2021
- medhochzwei Verlag
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2023
- DIN Media
- Kartoniert
- 485 Seiten
- Erschienen 2012
- LIT
- Hardcover
- 207 Seiten
- Erschienen 2024
- Gabal
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- medhochzwei Verlag



