
Künstliche Intelligenz in der Medizin: Eine Untersuchung der vertraglichen Arzthaftung mit Beschränkung auf den Bereich der Behandlungsfehler ... Wirtschafts- und Verbraucherrecht e.V.)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Künstliche Intelligenz in der Medizin: Eine Untersuchung der vertraglichen Arzthaftung mit Beschränkung auf den Bereich der Behandlungsfehler“ von Madalena Lindenthal-Schmidt ist eine detaillierte Analyse der rechtlichen Herausforderungen, die sich aus dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im medizinischen Bereich ergeben. Das Buch fokussiert sich insbesondere auf die vertragliche Arzthaftung und die spezifischen Probleme, die durch Behandlungsfehler entstehen können, wenn KI-Systeme in Diagnose und Therapie eingesetzt werden. Die Autorin untersucht, wie traditionelle Haftungsmodelle auf die neuen Technologien angewendet werden können und welche Anpassungen notwendig sind, um sowohl Ärzte als auch Patienten angemessen zu schützen. Dabei wird auch das Zusammenspiel zwischen den technischen Möglichkeiten der KI und den rechtlichen Rahmenbedingungen betrachtet. Ziel ist es, ein Verständnis dafür zu entwickeln, wie bestehende Gesetze interpretiert oder weiterentwickelt werden müssen, um mit den Fortschritten in der Medizintechnik Schritt halten zu können. Das Werk richtet sich an Juristen, Mediziner sowie Fachleute im Bereich des Wirtschafts- und Verbraucherrechts und bietet wertvolle Einblicke in ein hochaktuelles Thema an der Schnittstelle von Technologie und Recht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1350 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley-ISTE
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2008
- Kirschbaum
- Gebunden
- 1703 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- paperback
- 590 Seiten
- Erschienen 2021
- MedMantra, LLC
- Kartoniert
- 421 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Kartoniert
- 586 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Leinen
- 742 Seiten
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- Taschenbuch
- 253 Seiten
- Erschienen 2024
- Campus Verlag
- paperback
- 72 Seiten
- Erschienen 2025
- Verlag Unser Wissen
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2019
- ecomed Medizin
- hardcover
- 1724 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Dr. Otto Schmidt