
Künstliche Intelligenz: Recht und Praxis automatisierter und autonomer Systeme
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Künstliche Intelligenz: Recht und Praxis automatisierter und autonomer Systeme" von Hans Steege bietet eine umfassende Analyse der rechtlichen Herausforderungen und praktischen Aspekte im Umgang mit künstlicher Intelligenz (KI). Das Buch untersucht die rechtlichen Rahmenbedingungen, die für den Einsatz von KI-Technologien relevant sind, einschließlich Haftungsfragen, Datenschutz und ethische Überlegungen. Es beleuchtet sowohl nationale als auch internationale Rechtsvorschriften und diskutiert deren Auswirkungen auf die Entwicklung und Implementierung automatisierter und autonomer Systeme in verschiedenen Branchen. Zudem werden praxisorientierte Lösungsansätze vorgestellt, um Unternehmen und Juristen bei der Integration von KI in ihre Geschäftsprozesse zu unterstützen. Durch Fallstudien und konkrete Beispiele wird die theoretische Betrachtung ergänzt, was das Buch zu einem wertvollen Leitfaden für Fachleute macht, die sich mit den rechtlichen Aspekten der KI auseinandersetzen müssen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 309 Seiten
- Erschienen 2025
- Nomos
- hardcover
- 1200 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley-ISTE
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley
- Gebunden
- 319 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2021
- Librero
- Hardcover
- 377 Seiten
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1307 Seiten
- Erschienen 2012
- Pearson Studium