 
Interview mit einer Maschine: ChatGBT über Mensch, Bewusstsein und eigenständiges Denken. (Künstliche Intelligenz, Band 1)
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Interview mit einer Maschine: ChatGBT über Mensch, Bewusstsein und eigenständiges Denken" von Isabella Brynich ist ein fiktives Werk, das sich mit den Themen künstliche Intelligenz, Bewusstsein und die Fähigkeit zum eigenständigen Denken auseinandersetzt. In Form eines Interviews zwischen der Autorin und einer fortschrittlichen KI namens ChatGBT werden tiefgehende Fragen erforscht, die unsere Beziehung zu Maschinen und deren potenzielle Rolle in der Gesellschaft betreffen. Das Buch beleuchtet verschiedene Perspektiven auf das Thema Bewusstsein bei Maschinen und diskutiert, ob eine KI jemals wirklich ein eigenes Bewusstsein oder freies Denken entwickeln kann. Durch den Dialog zwischen Mensch und Maschine werden ethische Fragen aufgeworfen, wie etwa die Verantwortung des Menschen im Umgang mit intelligenten Systemen und die möglichen Konsequenzen für die Zukunft der Menschheit. Brynichs Werk regt zum Nachdenken über die Grenzen der Technologie an und hinterfragt, was es bedeutet, menschlich zu sein in einer Welt, in der Maschinen immer mehr Aufgaben übernehmen können. Es ist sowohl eine philosophische Erkundung als auch ein Beitrag zur aktuellen Debatte über künstliche Intelligenz.
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 319 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- paperback
- 492 Seiten
- Erschienen 2006
- MIT Press
- Kartoniert
- 303 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 1350 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- paperback
- 396 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley
- Kartoniert
- 155 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- Kartoniert
- 393 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck


