
Der stille Raub: Wie das Internet die Mittelschicht zerstört und was Gewinner der digitalen Revolution anders machen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der stille Raub: Wie das Internet die Mittelschicht zerstört und was Gewinner der digitalen Revolution anders machen" von Gerald Hörhan analysiert die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Wirtschaft und Gesellschaft, insbesondere auf die Mittelschicht. Hörhan argumentiert, dass das Internet traditionelle Geschäftsmodelle und Arbeitsplätze bedroht, da Automatisierung und digitale Plattformen zunehmend dominieren. Er beschreibt, wie viele Menschen in der Mittelschicht durch diese Veränderungen ins Hintertreffen geraten, während eine kleine Gruppe von digitalen Pionieren und Unternehmen erheblich profitiert. Das Buch bietet zudem Ratschläge und Strategien für Individuen und Unternehmen, um sich erfolgreich an die digitale Revolution anzupassen und von den neuen Möglichkeiten zu profitieren. Hörhan betont die Bedeutung von Bildung, Flexibilität und unternehmerischem Denken als Schlüssel zum Erfolg in einer zunehmend digitalisierten Welt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback_bunko -
- DigitalBeat
- Gebunden
- 543 Seiten
- Erschienen 2023
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2019
- Plassen Verlag
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2023
- Piatkus
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2018
- Norton & Company
- Gebunden
- 106 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Vieweg
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2022
- St Martin's Press
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2019
- Penguin Verlag
- Gebunden
- 292 Seiten
- Erschienen 2014
- Harvard Business Review Press