
Abgetaucht, radikalisiert, verloren? Die Generation 50+ im Sog der Filterblasen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Abgetaucht, radikalisiert, verloren? Die Generation 50+ im Sog der Filterblasen“ von Mirijam Wiedemann untersucht die Auswirkungen digitaler Medien und sozialer Netzwerke auf Menschen über 50 Jahre. Das Buch beleuchtet, wie diese Altersgruppe zunehmend in digitale Filterblasen gerät und dadurch anfälliger für Radikalisierung und Desinformation wird. Wiedemann analysiert die psychologischen und sozialen Faktoren, die dazu führen, dass ältere Menschen sich in Online-Communities abkapseln und alternative Realitäten annehmen. Sie diskutiert auch die gesellschaftlichen Konsequenzen dieser Entwicklungen und bietet Ansätze zur Förderung von Medienkompetenz und kritischem Denken in dieser Bevölkerungsgruppe.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 246 Seiten
- Erschienen 2006
- Campus Verlag
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- vdf Hochschulvlg
- paperback
- 250 Seiten
- Erschienen 2014
- EFF ESS
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Riva
- hardcover
- 268 Seiten
- Erschienen 2025
- epubli
- Hardcover
- 125 Seiten
- Erschienen 2014
- scm
- Audio-CD
- 200 Seiten
- Erschienen 2019
- ABOD Verlag
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- Steidl Verlag
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2018
- Penguin Press