
Generation arbeitsunfähig: Wie uns die Jungen zwingen, Arbeit und Gesellschaft jetzt neu zu denken
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Generation arbeitsunfähig: Wie uns die Jungen zwingen, Arbeit und Gesellschaft jetzt neu zu denken" von Rüdiger Maas beschäftigt sich mit den Herausforderungen und Veränderungen, die die junge Generation in der Arbeitswelt und Gesellschaft hervorruft. Maas analysiert, wie traditionelle Arbeitsmodelle durch neue Erwartungen an Flexibilität, Work-Life-Balance und Sinnhaftigkeit infrage gestellt werden. Er beschreibt die Kluft zwischen den Vorstellungen der jüngeren Generationen und den bestehenden Strukturen in Unternehmen und Institutionen. Das Buch fordert ein Umdenken in Bezug auf Arbeitszeitmodelle, Führungskultur und gesellschaftliche Werte, um eine zukunftsfähige Integration der jungen Generation in die Arbeitswelt zu ermöglichen. Maas bietet Einblicke in aktuelle Studien und Interviews sowie praktische Lösungsansätze für Unternehmen, um sich erfolgreich an diese neuen Gegebenheiten anzupassen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2023
- Bund-Verlag
- Kartoniert
- 612 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- vdf Hochschulvlg
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2013
- epubli
- Hardcover
- 252 Seiten
- Nomos
- Gebunden
- 378 Seiten
- Erschienen 2021
- Bund-Verlag
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2019
- Westfälisches Dampfboot
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2018
- Penguin Press