
Generation Y: Warum ein gerechtes Vergütungsmanagement die Attraktivität des Arbeitgebers steigert. Eine Befragung von Nachwuchskräften
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Generation Y: Warum ein gerechtes Vergütungsmanagement die Attraktivität des Arbeitgebers steigert" von Marie Schulte untersucht die Erwartungen und Anforderungen der Generation Y an ihre Arbeitgeber, insbesondere im Hinblick auf Vergütungsmanagement. Durch eine umfassende Befragung von Nachwuchskräften beleuchtet die Autorin, wie wichtig transparente und faire Gehaltsstrukturen für junge Talente sind. Schulte argumentiert, dass Unternehmen, die ein gerechtes Vergütungssystem implementieren, nicht nur ihre Attraktivität als Arbeitgeber steigern können, sondern auch langfristige Mitarbeiterbindung und Motivation fördern. Das Buch bietet wertvolle Einblicke für Personalverantwortliche und Führungskräfte, um den Herausforderungen des modernen Arbeitsmarktes gerecht zu werden und die Bedürfnisse der jungen Generation besser zu verstehen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2013
- epubli
- Gebunden
- 250 Seiten
- Erschienen 2015
- Haufe
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2022
- tredition
- Audio-CD -
- Erschienen 2022
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley
- Gebunden
- 481 Seiten
- Erschienen 2019
- Haufe
- Kartoniert
- 171 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel