
Möglichkeiten und Handlungsempfehlungen zur Thematik des Auszubildenden - Recruitings als Instrument der Personalbeschaffung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Möglichkeiten und Handlungsempfehlungen zur Thematik des Auszubildenden-Recruitings als Instrument der Personalbeschaffung" von Julia Huber beschäftigt sich mit den Herausforderungen und Strategien im Bereich der Rekrutierung von Auszubildenden. Es bietet einen umfassenden Überblick über die aktuellen Trends und Entwicklungen in der Personalbeschaffung, insbesondere im Hinblick auf junge Talente. Huber analysiert verschiedene Methoden und Ansätze, um effektive Recruiting-Strategien zu entwickeln, die sowohl den Bedürfnissen der Unternehmen als auch den Erwartungen der potenziellen Auszubildenden gerecht werden. Zudem gibt das Buch praktische Handlungsempfehlungen für Unternehmen, um ihre Attraktivität als Ausbildungsbetrieb zu steigern und erfolgreich Nachwuchskräfte zu gewinnen. Dabei werden sowohl traditionelle als auch innovative Rekrutierungswege beleuchtet, um ein breites Spektrum an Möglichkeiten aufzuzeigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 116 Seiten
- Erschienen 2010
- VDM Verlag Dr. Müller
- Kartoniert
- 313 Seiten
- Erschienen 2015
- wbv Publikation
- Audio-CD -
- Erschienen 2022
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 332 Seiten
- Erschienen 2022
- tredition
- Kartoniert
- 262 Seiten
- Erschienen 2019
- Haufe
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Gabler
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2013
- epubli
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2022
- tredition
- Taschenbuch
- 178 Seiten
- Erschienen 2020
- Forschungsstelle f. Betrieb...
- Kartoniert
- 612 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS