
Schwer erreichbare junge Menschen: eine Herausforderung für die Jugendsozialarbeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Schwer erreichbare junge Menschen: eine Herausforderung für die Jugendsozialarbeit" von Joachim Merchel beschäftigt sich mit der Thematik der sogenannten schwer erreichbaren Jugendlichen, die aufgrund verschiedener sozialer, emotionaler oder struktureller Barrieren nur schwer Zugang zu herkömmlichen Angeboten der Jugendsozialarbeit finden. Das Buch analysiert die vielfältigen Gründe, warum diese jungen Menschen oft durch das Raster der sozialen Unterstützung fallen und welche Herausforderungen dies für Fachkräfte in der Jugendsozialarbeit darstellt. Merchel diskutiert verschiedene Ansätze und Methoden, um den Zugang zu diesen Jugendlichen zu verbessern und ihnen effektiver helfen zu können. Dabei werden praxisnahe Strategien vorgestellt, um Vertrauen aufzubauen und nachhaltige Unterstützung zu bieten. Der Autor betont die Notwendigkeit eines flexiblen, individuellen Ansatzes sowie einer stärkeren Vernetzung zwischen verschiedenen sozialen Diensten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Gurr, Jg. 1978, war bis März 2015 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fachhochschule Münster. Seit September 2015 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der Leibniz Universität Hannover in einem von der DFG geförderten Forschungsprojekt zu "Stigma-Bewusstsein von Arbeitslosen und Vorurteile gegenüber Arbeitslosen".
- Gebunden
- 194 Seiten
- Erschienen 2021
- Schattauer
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2011
- Hermann Luchterhand Verlag