
Umkämpfter öffentlicher Raum: Herausforderungen für Planung und Jugendarbeit (Sozialraumforschung und Sozialraumarbeit, Band 12)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Umkämpfter öffentlicher Raum: Herausforderungen für Planung und Jugendarbeit" von Christian Reutlinger ist Teil der Reihe "Sozialraumforschung und Sozialraumarbeit". In diesem Buch wird der öffentliche Raum als ein dynamisches Feld betrachtet, in dem unterschiedliche gesellschaftliche Gruppen aufeinandertreffen und um Einfluss kämpfen. Reutlinger untersucht die Konflikte, die dabei entstehen, insbesondere im Hinblick auf die Bedürfnisse und Interessen von Jugendlichen. Das Buch beleuchtet die Rolle der Stadtplanung und der Jugendarbeit bei der Gestaltung dieser Räume. Es zeigt auf, wie planerische Entscheidungen den Zugang zu öffentlichen Räumen beeinflussen können und welche Herausforderungen sich daraus für die soziale Arbeit ergeben. Reutlinger argumentiert, dass eine inklusive Planung notwendig ist, um den öffentlichen Raum für alle zugänglich zu machen und soziale Ungleichheiten abzubauen. Durch Fallstudien und theoretische Analysen bietet das Buch wertvolle Einblicke in die komplexen Wechselwirkungen zwischen Raumplanung, sozialer Gerechtigkeit und Jugendkultur. Es richtet sich an Fachleute aus den Bereichen Stadtplanung, Sozialarbeit und Soziologie sowie an Studierende dieser Disziplinen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 195 Seiten
- Erschienen 2016
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2008
- NAI010 PUBL
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Kartoniert
- 235 Seiten
- Erschienen 2011
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 391 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Bertelsmann Stiftung
- Gebunden
- 214 Seiten
- Erschienen 2022
- medhochzwei Verlag GmbH
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2014
- Birkhäuser
- paperback -
- Erschienen 1972
- Jänecke
- Kartoniert
- 235 Seiten
- Erschienen 2021
- Ernst Reinhardt Verlag