
Gewalt in öffentlichen Räumen: Zum Einfluss von Bevölkerungs- und Siedlungsstrukturen in städtischen Wohnquartieren
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Gewalt in öffentlichen Räumen: Zum Einfluss von Bevölkerungs- und Siedlungsstrukturen in städtischen Wohnquartieren" von Helmut Thome untersucht die Faktoren, die zur Gewaltentstehung in urbanen Gebieten beitragen. Thome analysiert, wie verschiedene Bevölkerungs- und Siedlungsstrukturen das Gewaltpotenzial in städtischen Wohnquartieren beeinflussen. Er betrachtet demografische Merkmale, soziale Ungleichheiten und die bauliche Gestaltung der Quartiere als zentrale Elemente, die das Verhalten der Bewohner prägen. Durch empirische Studien und statistische Analysen zeigt Thome auf, wie soziale Interaktionen im öffentlichen Raum durch diese Strukturen geformt werden und welche Maßnahmen zur Prävention von Gewalt ergriffen werden können. Das Buch liefert wertvolle Einsichten für Stadtplaner, Soziologen und Entscheidungsträger, um sicherere urbane Umgebungen zu schaffen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2000
- Brill | Fink
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- epubli
- Kartoniert
- 305 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2018
- Crown
- hardcover
- 346 Seiten
- Erschienen 2009
- Cambridge University Press
- paperback
- 264 Seiten
- Bund Heimat u. Umwelt
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2013
- J.B. Metzler
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS