
Gewalt in öffentlichen Räumen: Zum Einfluss von Bevölkerungs- und Siedlungsstrukturen in städtischen Wohnquartieren
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Gewalt in öffentlichen Räumen: Zum Einfluss von Bevölkerungs- und Siedlungsstrukturen in städtischen Wohnquartieren" von Helmut Thome untersucht, wie verschiedene demografische und strukturelle Faktoren in urbanen Wohngebieten das Auftreten von Gewalt beeinflussen. Thome analysiert dabei die Rolle von Bevölkerungsdichte, sozialer Zusammensetzung und baulicher Gestaltung der Quartiere. Er beleuchtet, wie diese Elemente zusammenwirken können, um entweder das Risiko für gewalttätige Vorfälle zu erhöhen oder zu verringern. Das Buch kombiniert theoretische Ansätze mit empirischen Daten, um ein umfassendes Bild der Dynamiken von Gewalt im städtischen Raum zu zeichnen und bietet sowohl Wissenschaftlern als auch Stadtplanern wertvolle Einsichten zur Prävention von Gewalt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2000
- Brill | Fink
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2008
- NAI010 PUBL
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- epubli
- Kartoniert
- 305 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- hardcover
- 346 Seiten
- Erschienen 2009
- Cambridge University Press
- paperback
- 264 Seiten
- Bund Heimat u. Umwelt
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2013
- J.B. Metzler
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS