
Städtische Armutsquartiere - Kriminelle Lebenswelten?: Studien zu sozialräumlichen Kontexteffekten auf Jugendkriminalität und Kriminalitätswahrnehmungen
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Städtische Armutsquartiere - Kriminelle Lebenswelten?" von Susann Rabold untersucht die Zusammenhänge zwischen sozialräumlichen Bedingungen und Jugendkriminalität in städtischen Armutsgebieten. Die Autorin analysiert, wie spezifische Merkmale dieser Quartiere, wie soziale Ausgrenzung, wirtschaftliche Benachteiligung und mangelnde Infrastruktur, zu kriminellen Verhaltensweisen unter Jugendlichen beitragen können. Zudem wird erforscht, wie Bewohner solcher Viertel Kriminalität wahrnehmen und welche Rolle Vorurteile und Stigmatisierung dabei spielen. Durch eine Kombination aus quantitativen Datenanalysen und qualitativen Fallstudien bietet das Buch tiefgehende Einblicke in die komplexen sozialen Dynamiken von Armutsquartieren und liefert wichtige Impulse für Stadtplanung und Sozialpolitik.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 235 Seiten
- Erschienen 2011
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 281 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- epubli
- Kartoniert
- 229 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Kartoniert
- 305 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- hardcover
- 1186 Seiten
- Erschienen 2005
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 812 Seiten
- Erschienen 2018
- Forum Vlg Godesberg
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Bertelsmann Stiftung