
The New Urban Crisis: How Our Cities Are Increasing Inequality, Deepening Segregation, and Failing the Middle Class-and What We Can Do About It
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"The New Urban Crisis" von Richard Florida untersucht die Herausforderungen, vor denen moderne Städte stehen, insbesondere in Bezug auf Ungleichheit und Segregation. Florida argumentiert, dass das Wachstum und der Erfolg von Städten paradoxerweise zu einer Verschärfung sozialer Probleme geführt haben. Während bestimmte urbane Zentren florieren und als Innovationszentren gelten, profitieren nicht alle Bewohner gleichermaßen von diesem Aufschwung. Die Mittelschicht schrumpft, während sich Einkommensungleichheiten vertiefen und Wohnkosten steigen. Florida analysiert die Ursachen dieser urbanen Krise, darunter wirtschaftliche Umstrukturierungen und ungleiche Investitionen in städtische Gebiete. Er zeigt auf, wie diese Faktoren zur Gentrifizierung beitragen und einkommensschwächere Bevölkerungsgruppen an den Rand drängen. Im letzten Teil des Buches präsentiert Florida Lösungsansätze, um Städte inklusiver und gerechter zu gestalten. Dazu gehören Maßnahmen zur Förderung erschwinglichen Wohnraums, Investitionen in öffentliche Infrastruktur sowie politische Reformen zur Unterstützung der Mittelschicht. Insgesamt bietet das Buch eine kritische Betrachtung der urbanen Entwicklung im 21. Jahrhundert und fordert ein Umdenken für nachhaltige Stadtplanung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2024
- Wiley John + Sons
- Hardcover
- 440 Seiten
- Erschienen 2017
- UNIV OF CALIFORNIA PR
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 1997
- Vintage
- Taschenbuch
- 412 Seiten
- Erschienen 1999
- Verso Books
- Hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley
- hardcover
- 1200 Seiten
- Erschienen 1993
- Prentice Hall
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2022
- Routledge
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- Wiley John + Sons
- perfect -
- Erschienen 1986
- Suhrkamp
- hardcover
- 177 Seiten
- Erschienen 2001
- Nipponart