Jugendarrest: Zur Praxis eines Reform-Modells (DUV - Sozialwissenschaft)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Jugendarrest: Zur Praxis eines Reform-Modells" von Edwin Keiner untersucht die Anwendung und Wirksamkeit von Jugendarrest als Maßnahme im Jugendstrafrecht. Das Buch analysiert, wie dieses Modell als Alternative zu härteren Strafen eingesetzt werden kann, um Jugendliche zu resozialisieren und ihre Rückfallquote zu senken. Keiner beleuchtet verschiedene Aspekte der Praxis des Jugendarrests, einschließlich seiner rechtlichen Grundlagen, pädagogischen Ansätze und der Umsetzung in unterschiedlichen Institutionen. Durch Fallstudien und empirische Daten bietet das Werk Einblicke in die Herausforderungen und Erfolge bei der Implementierung dieses Reformmodells im Strafvollzug für Jugendliche.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
			
                                    
            
        
    
        - Hardcover -
 - Erschienen 2011
 - C.H.Beck
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 742 Seiten
 - Erschienen 2016
 - Nomos
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 1634 Seiten
 - Erschienen 2021
 - C.H.Beck
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover -
 - Erschienen 2005
 - Beck Juristischer Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 292 Seiten
 - Erschienen 2018
 - Springer VS
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 281 Seiten
 - Erschienen 2009
 - Springer
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover -
 - Erschienen 1972
 - Stuttgart, Enke,
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 290 Seiten
 - Erschienen 2010
 - VS Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 166 Seiten
 - Erschienen 2008
 - Rediroma-Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 1052 Seiten
 - Erschienen 2014
 - Nomos
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 292 Seiten
 - Erschienen 2011
 - Hermann Luchterhand Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 368 Seiten
 - Erschienen 2014
 - Springer
 



