
Medien und Gewalt: Wie und warum wirken Gewaltdarstellungen? (Beiträge zur Gegenwart)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Medien und Gewalt: Wie und warum wirken Gewaltdarstellungen?" von Heinz Buddemeier untersucht die komplexe Beziehung zwischen Medien und der Darstellung von Gewalt. Das Buch analysiert, wie gewalttätige Inhalte in verschiedenen Medienformaten, wie Fernsehen, Film und Videospielen, auf das Publikum wirken können. Buddemeier beleuchtet sowohl psychologische als auch soziologische Aspekte und diskutiert Theorien darüber, warum Menschen von Gewalt fasziniert sind und wie wiederholte Exposition gegenüber solchen Darstellungen Verhaltensweisen beeinflussen kann. Zudem werden ethische Fragen behandelt, etwa die Verantwortung der Medienproduzenten im Umgang mit Gewaltinhalten. Durch eine kritische Auseinandersetzung will das Buch ein besseres Verständnis für die Auswirkungen medialer Gewaltdarstellungen schaffen und zur Diskussion über mögliche Regulierungen beitragen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2000
- Brill | Fink
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2013
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 235 Seiten
- Erschienen 2011
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 284 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- perfect
- 88 Seiten
- Erschienen 2024
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 1024 Seiten
- Erschienen 2017
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...