
Konfliktzonen: Reflexionen über die Kriegs- und Krisenberichterstattung
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Konfliktzonen: Reflexionen über die Kriegs- und Krisenberichterstattung“, herausgegeben von Michael Schröder, ist eine Sammlung von Essays und Artikeln, die sich mit den Herausforderungen und ethischen Fragen der Berichterstattung aus Kriegs- und Krisengebieten auseinandersetzen. Verschiedene Journalistinnen und Journalisten sowie Expertinnen und Experten teilen ihre Erfahrungen und bieten Einblicke in die komplexe Realität der journalistischen Arbeit unter extremen Bedingungen. Die Beiträge thematisieren Aspekte wie die Gefahr für Leib und Leben, den Umgang mit Propaganda, die Verantwortung gegenüber den Betroffenen sowie die psychologischen Auswirkungen auf Reporter. Das Buch regt zu einer kritischen Auseinandersetzung mit der Rolle der Medien in Konfliktsituationen an und beleuchtet die Gratwanderung zwischen Informationspflicht und Sensationslust.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1984
- Edition Herodot
- perfect
- 259 Seiten
- Erschienen 1990
- n/a
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2015
- Plassen Verlag
- hardcover
- 527 Seiten
- Erschienen 2013
- Campus Verlag
- perfect
- 368 Seiten
- Erschienen 2024
- Donat
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2001
- Oxford University Press, U....
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2024
- Bebra Verlag
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2022
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 206 Seiten
- Erschienen 2002
- Th. Gut Verlag
- paperback
- 110 Seiten
- Erschienen 2013
- V&R unipress
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2022
- Ästhetik und Kommunikation