
Die neuen Kriege.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Die neuen Kriege“ von Herfried Münkler ist eine Analyse der veränderten Natur moderner Konflikte im Vergleich zu traditionellen Kriegen. Münkler argumentiert, dass heutige Kriege oft asymmetrisch sind und weniger zwischen Staaten als innerhalb von ihnen stattfinden. Diese Konflikte werden häufig von nichtstaatlichen Akteuren wie Warlords, Terroristen oder Milizen geführt und sind geprägt durch ethnische Spannungen, wirtschaftliche Interessen und den Zerfall staatlicher Strukturen. Münkler beschreibt, wie solche Kriege die internationale Sicherheit beeinflussen und welche Herausforderungen sie für die Politik darstellen. Er beleuchtet auch die Rolle globaler Mächte und internationaler Organisationen in der Konfliktbewältigung. Insgesamt bietet das Buch eine tiefgehende Untersuchung der Dynamiken moderner Kriegsführung und ihrer Auswirkungen auf die globale Ordnung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2024
- Bebra Verlag
- hardcover
- 527 Seiten
- Erschienen 2013
- Campus Verlag
- Gebunden
- 460 Seiten
- Erschienen 2017
- Assoziation A
- Kartoniert
- 720 Seiten
- Erschienen 2017
- Pantheon Verlag
- hardcover
- 255 Seiten
- Erschienen 2014
- Parragon Inc
- Gebunden
- 470 Seiten
- Erschienen 2001
- Alexander Fest Verlag