
Des Kaisers Literaten: Kriegspropaganda zwischen 1914 und 1918: Kriegspropaganda 1914-1918
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Des Kaisers Literaten: Kriegspropaganda zwischen 1914 und 1918" von Elisabeth Buxbaum untersucht die Rolle von Schriftstellern und Intellektuellen in der deutschen Kriegspropaganda während des Ersten Weltkriegs. Das Buch beleuchtet, wie prominente Literaten ihrer Zeit mobilisiert wurden, um die Kriegsanstrengungen zu unterstützen und die öffentliche Meinung im Sinne der kaiserlichen Regierung zu beeinflussen. Buxbaum analysiert die verschiedenen Methoden und Medien, die zur Verbreitung propagandistischer Botschaften genutzt wurden, darunter Zeitungsartikel, Flugblätter und Bücher. Sie diskutiert auch die ethischen Dilemmata, mit denen diese Autoren konfrontiert waren, sowie den Einfluss ihrer Arbeit auf das Kriegsgeschehen und die Nachkriegszeit. Durch eine detaillierte Untersuchung dieser Propagandatätigkeiten bietet das Buch einen tiefen Einblick in die Wechselwirkungen zwischen Kultur und Politik in Krisenzeiten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 156 Seiten
- Erschienen 2004
- zu Klampen Verlag
- Gebunden
- 686 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2015
- Wißner-Verlag
- hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 1997
- Klartext
- Kartoniert
- 327 Seiten
- Erschienen 2013
- transcript
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- EDITION ROESNER
- Gebunden
- 190 Seiten
- Erschienen 2011
- HJB
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2019
- Erich Mühsam Gesellschaft
- Gebunden
- 298 Seiten
- Erschienen 2016
- Harrassowitz Verlag