
Der Weg in den Krieg. Studien zur Geschichte der Vorkriegsjahre (1935/36 bis 1939)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Der Weg in den Krieg. Studien zur Geschichte der Vorkriegsjahre (1935/36 bis 1939)“ ist ein historisches Werk, das die politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen in Europa vor dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs untersucht. Der Autor analysiert die entscheidenden Ereignisse und Entscheidungen zwischen 1935 und 1939, die zur Eskalation der Spannungen führten. Dabei werden die Rolle Deutschlands unter der nationalsozialistischen Führung sowie die Reaktionen anderer europäischer Mächte beleuchtet. Das Buch bietet detaillierte Einblicke in diplomatische Verhandlungen, militärische Aufrüstungen und ideologische Konflikte, die schließlich im Krieg mündeten. Es zeichnet ein komplexes Bild der internationalen Beziehungen dieser Zeit und versucht zu erklären, wie es trotz zahlreicher Warnsignale zum globalen Konflikt kommen konnte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 608 Seiten
- Erschienen 2007
- Olzog
- hardcover -
- Erschienen 1982
- De Gruyter Saur
- hardcover
- 256 Seiten
- Wellhöfer Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2005
- Aufbau
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- EDITION ROESNER
- paperback -
- Erschienen 1999
- Neuer Hochschulenverlag
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Rhein-Mosel-Verlag