
Vom Dritten Reich zur Nachkriegszeit: Kindheit und Jugend im Schatten des Reichsarbeitsdienstes (Sammlung der Zeitzeugen)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Vom Dritten Reich zur Nachkriegszeit: Kindheit und Jugend im Schatten des Reichsarbeitsdienstes" von Ingrid Volkmann ist eine Sammlung von Zeitzeugenberichten, die die Erfahrungen und Erlebnisse von Menschen schildern, die ihre Kindheit und Jugend während der NS-Zeit und der unmittelbaren Nachkriegszeit in Deutschland verbrachten. Im Mittelpunkt steht der Einfluss des Reichsarbeitsdienstes auf das Leben dieser Generation. Die Autorin beleuchtet, wie diese Institution nicht nur den Alltag prägte, sondern auch die ideologische Erziehung und den Übergang in ein zerstörtes Nachkriegsdeutschland beeinflusste. Durch persönliche Geschichten wird ein authentisches Bild dieser Epoche gezeichnet, das sowohl die Herausforderungen als auch die Bewältigungsstrategien der Betroffenen darstellt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2006
- Brandes & Apsel
- hardcover
- 256 Seiten
- Wellhöfer Verlag
- perfect
- 363 Seiten
- Lessing, I
- Gebunden
- 459 Seiten
- Erschienen 2008
- Cmz
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2000
- LIT
- paperback
- 688 Seiten
- Erschienen 2005
- W&N
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2005
- Aufbau
- audioCD -
- Erschienen 2003
- der Hörverlag
- paperback
- 118 Seiten
- Erschienen 2019
- agenda Münster