
Erziehung, Lebenswelt und Kriegseinsatz der deutschen Jugend unter Hitler. Anmerkungen zur Literatur
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Erziehung, Lebenswelt und Kriegseinsatz der deutschen Jugend unter Hitler" von Heinz Schreckenberg untersucht die Instrumentalisierung der Jugend im nationalsozialistischen Deutschland. Das Buch analysiert, wie das NS-Regime Bildung und Erziehung nutzte, um seine Ideologie zu verbreiten und junge Menschen für den Krieg vorzubereiten. Schreckenberg beleuchtet die Rolle von Organisationen wie der Hitlerjugend und dem Bund Deutscher Mädel sowie deren Einfluss auf die Lebenswelten der Jugendlichen. Zudem wird aufgezeigt, wie Propaganda und Militarisierung das Denken und Handeln einer ganzen Generation prägten. Anhand von Literaturhinweisen bietet das Werk eine umfassende Perspektive auf die Auswirkungen dieser Erziehungspolitik auf Individuen und Gesellschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2003
- Lichtung
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- paperback -
- Erschienen 1999
- Neuer Hochschulenverlag