
Bunkerleben und Kinderlandverschickung. Eimsbüttler Jugend im Krieg
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Bunkerleben und Kinderlandverschickung. Eimsbüttler Jugend im Krieg" ist ein Buch, das sich mit den Erfahrungen von Jugendlichen im Hamburger Stadtteil Eimsbüttel während des Zweiten Weltkriegs beschäftigt. Es beleuchtet zwei zentrale Aspekte dieser Zeit: das Leben in Luftschutzbunkern während der Bombenangriffe und die sogenannte Kinderlandverschickung, bei der Kinder aus gefährdeten Gebieten in sicherere ländliche Regionen geschickt wurden. Das Buch bietet persönliche Erzählungen und historische Einblicke, um zu zeigen, wie junge Menschen mit den Herausforderungen des Krieges umgingen. Es beschreibt den Alltag zwischen Angst und Hoffnung, die Anpassung an neue Umgebungen und die Auswirkungen dieser Erlebnisse auf ihr weiteres Leben. Durch Interviews, Tagebucheinträge und Archivmaterial wird ein lebendiges Bild der damaligen Zeit gezeichnet, das sowohl individuelle Schicksale als auch kollektive Erfahrungen widerspiegelt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2003
- FISCHER Taschenbuch
- perfect
- 368 Seiten
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Gebunden
- 124 Seiten
- Erschienen 2014
- Sutton
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2010
- Nachttischbuch-Verlag
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2011
- Waxmann
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2003
- Ch. Links Verlag
- Gebunden
- 115 Seiten
- Erschienen 2013
- Rhino
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2018
- Zeitgut Verlag