
Kindheit im II. Weltkrieg und ihre Folgen (psychosozial)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Kindheit im II. Weltkrieg und ihre Folgen (psychosozial)" von Hartmut Radebold untersucht die tiefgreifenden Auswirkungen, die der Zweite Weltkrieg auf die während dieser Zeit aufgewachsenen Kinder hatte. Das Buch beleuchtet sowohl individuelle als auch kollektive Erfahrungen und analysiert, wie Kriegstraumata das spätere Leben dieser Generation beeinflussten. Radebold kombiniert historische Analysen mit psychologischen Erkenntnissen, um die langfristigen psychosozialen Folgen zu verdeutlichen. Er diskutiert Themen wie Verlust, Angst, Anpassungsmechanismen und Resilienz und zeigt auf, wie diese Kriegskinder in ihrem Erwachsenenleben mit den erlebten Traumata umgingen. Das Werk bietet einen wichtigen Beitrag zum Verständnis der Nachwirkungen des Krieges auf persönlicher und gesellschaftlicher Ebene.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2021
- Europa Verlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- DVA Sachbuch
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2003
- Ch. Links Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- Siedler Verlag
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2009
- iUniverse
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2003
- FISCHER Taschenbuch
- Hardcover
- 444 Seiten
- Erschienen 2005
- Assoziation A
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Panini Verlags GmbH