
A Social History of The Third Reich
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"A Social History of The Third Reich" von Richard Grunberger bietet eine detaillierte Untersuchung des Alltagslebens in Deutschland während der NS-Zeit. Das Buch beleuchtet, wie die nationalsozialistische Ideologie und Politik das soziale Gefüge und die Lebensbedingungen der Menschen beeinflussten. Grunberger analysiert verschiedene Aspekte des täglichen Lebens, darunter Bildung, Arbeit, Familie und Freizeit. Er zeigt auf, wie Propaganda und Kontrolle das Denken und Verhalten der Bevölkerung prägten und wie unterschiedliche soziale Gruppen – von Arbeitern bis zur Elite – mit dem Regime interagierten. Durch zahlreiche Beispiele und Anekdoten vermittelt das Buch ein umfassendes Bild davon, wie es war, im Dritten Reich zu leben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 608 Seiten
- Erschienen 1992
- Penguin
- Kartoniert
- 24 Seiten
- Erschienen 2019
- Wochenschau Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Tosa
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 1999
- GB Gardners Books
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag