
Erdbeeren mit dem Führer. Vom Dritten Reich nach Neuseeland
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Erdbeeren mit dem Führer. Vom Dritten Reich nach Neuseeland" von Claudia Ziegler ist eine autobiografische Erzählung, die das Leben der Autorin und ihrer Familie während und nach der Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland beschreibt. Das Buch beginnt mit Erinnerungen an die Kindheit im Dritten Reich, einschließlich einer Begegnung mit Adolf Hitler, die den Titel inspiriert. Nach dem Krieg erlebt die Familie zahlreiche Herausforderungen und Veränderungen, bevor sie schließlich nach Neuseeland auswandert. Dort versuchen sie, ein neues Leben zu beginnen und sich von den Schatten der Vergangenheit zu lösen. Die Geschichte beleuchtet Themen wie Anpassung, Identität und das Streben nach einem besseren Leben in einem fremden Land.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 141 Seiten
- Erschienen 2007
- MANA-Verlag
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2018
- MANA-Verlag
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2015
- Knesebeck
- Kartoniert
- 453 Seiten
- Erschienen 2019
- zu Klampen Verlag
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 1997
- Ravensburger Verlag GmbH
- hardcover
- 256 Seiten
- Wellhöfer Verlag
- Kartoniert
- 456 Seiten
- Erschienen 2017
- MANA-Verlag
- paperback
- 108 Seiten
- Erschienen 2001
- Polyglott