
Warum seid Ihr nicht ausgewandert?: Überleben in Berlin 1933 bis 1945
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Warum seid Ihr nicht ausgewandert?: Überleben in Berlin 1933 bis 1945" ist ein beeindruckendes Buch von Irène Alenfeld, das die Erlebnisse und Erfahrungen von Juden in Berlin während des Zweiten Weltkriegs dokumentiert. Das Buch enthält Interviews mit achtzehn jüdischen Überlebenden, die sich entschieden haben, in Deutschland zu bleiben, trotz der Gefahren und Schwierigkeiten unter dem Nazi-Regime. Sie erzählen ihre Geschichten des Widerstands, der Verstecke und der ständigen Angst vor Entdeckung. Alenfeld stellt dabei immer wieder die Frage: "Warum seid ihr nicht ausgewandert?" Die Antworten sind vielfältig und zeigen die Komplexität der Entscheidungen sowie den Mut dieser Menschen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 472 Seiten
- Erschienen 2009
- Parthas Verlag GmbH
- hardcover
- 875 Seiten
- De Gruyter Saur
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2011
- Volk Verlag
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 2024
- Sanvema
- paperback
- 381 Seiten
- Erschienen 1997
- Campus Verlag
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2018
- Klartext
- Gebunden
- 364 Seiten
- Erschienen 2018
- Wallstein Verlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Wellhöfer Verlag
- paperback
- 118 Seiten
- Erschienen 2019
- agenda Münster
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Tosa