
Liebe im Exil: Erinnerungen einer amerikanischen Schriftstellerin an das Berlin der Nachkriegszeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Liebe im Exil: Erinnerungen einer amerikanischen Schriftstellerin an das Berlin der Nachkriegszeit" von Clemens Tragelehn erzählt die Geschichte einer amerikanischen Schriftstellerin, die sich in das Berlin der Nachkriegszeit begibt. Inmitten der Trümmer und des Wiederaufbaus findet sie nicht nur eine Stadt im Umbruch, sondern auch eine unerwartete Liebe. Die Memoiren fangen die Herausforderungen und Hoffnungen dieser Zeit ein und bieten einen persönlichen Einblick in das Leben und die Emotionen der Protagonistin. Durch ihre Augen erlebt der Leser den kulturellen und sozialen Wandel Berlins, während sie versucht, ihren Platz in dieser neuen Welt zu finden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2021
- Wallstein
- hardcover
- 496 Seiten
- Libelle
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2011
- Volk Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Dölling und Galitz Hamburg,
- Gebunden
- 271 Seiten
- Erschienen 2014
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- Gebunden
- 308 Seiten
- Erschienen 2022
- Wallstein Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1973
- Econ Verlag
- paperback
- 118 Seiten
- Erschienen 2019
- agenda Münster
- hardcover
- 319 Seiten
- Erschienen 2014
- Picador USA
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2005
- BoD – Books on Demand GmbH
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 1987
- Severn House Publishers Ltd
- perfect -
- Erschienen 1983
- Arsenal
- Gebunden
- 528 Seiten
- Erschienen 2020
- Schöffling
- paperback
- 192 Seiten
- Langen-Müller
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2001
- OVERLOOK PR