
Von Asche zum Leben. Erinnerungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Von Asche zum Leben: Erinnerungen" von Lucille Eichengreen ist ein bewegendes autobiografisches Werk, das die Erfahrungen der Autorin während des Holocaust schildert. Lucille Eichengreen, geboren als Cecilia Landau in Hamburg, beschreibt ihre Kindheit in Deutschland und die zunehmende Verfolgung der jüdischen Bevölkerung durch das NS-Regime. Sie berichtet von ihrer Deportation in das Ghetto Litzmannstadt (Łódź) und später in die Konzentrationslager Auschwitz und Bergen-Belsen. Trotz unvorstellbarer Grausamkeiten überlebt sie den Holocaust und emigriert nach dem Krieg in die USA. Das Buch ist eine eindringliche Erinnerung an die Schrecken dieser Zeit, aber auch ein Zeugnis von Überlebenswillen und Hoffnung auf eine bessere Zukunft. Harriet Chamberlain hat bei der Bearbeitung der Erinnerungen geholfen, um Eichengreens Geschichte einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2009
- Blanvalet Verlag
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2014
- Kremayr & Scheriau
- paperback
- 96 Seiten
- Th. Gut Verlag
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2014
- epubli GmbH
- Hardcover
- 468 Seiten
- Erschienen 2019
- TWENTYSIX
- paperback
- 276 Seiten
- Erschienen 2020
- Notschriften Verlag
- paperback
- 192 Seiten
- Langen-Müller
- hardcover
- 140 Seiten
- Erschienen 2021
- THK
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2010
- Erich Mühsam Gesellschaft