
Exil: Geschichte einer Vertreibung 1933-1945
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Exil: Geschichte einer Vertreibung 1933-1945“ von Wolfgang Benz bietet eine umfassende Darstellung der Flucht und Vertreibung von Menschen aus Deutschland und Österreich während der nationalsozialistischen Herrschaft. Das Buch beleuchtet die Schicksale von Juden, politischen Gegnern, Künstlern und Intellektuellen, die gezwungen waren, ihre Heimat zu verlassen, um der Verfolgung durch das NS-Regime zu entkommen. Benz beschreibt die Herausforderungen und Schwierigkeiten, denen die Exilierten auf ihrem Weg ins Ausland begegneten, sowie die sozialen und kulturellen Auswirkungen des Exils auf die Aufnahmegesellschaften. Durch detaillierte Fallstudien und biografische Skizzen vermittelt das Werk ein eindringliches Bild vom Leben im Exil und den Verlusten, aber auch Chancen, die mit dieser erzwungenen Migration verbunden waren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- Der Audio Verlag
- perfect -
- Erschienen 1976
- Stuttgart: Metzler
- hardcover
- 548 Seiten
- Erschienen 2007
- BasisDruck
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2008
- Limmat
- hardcover
- 271 Seiten
- Anton H. Konrad Verlag
- hardcover
- 312 Seiten
- Picus Verlag Ges. mbH
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2003
- FISCHER Taschenbuch
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2018
- Zeitgut Verlag
- Gebunden
- 415 Seiten
- Erschienen 2017
- Hentrich und Hentrich Verla...
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2003
- wbg Academic in Herder