
Exil: Geschichte einer Vertreibung 1933-1945
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Exil: Geschichte einer Vertreibung 1933-1945" von Wolfgang Benz ist eine umfassende Darstellung der Flucht und Vertreibung von Millionen Menschen, die während der NS-Diktatur in Deutschland aus politischen, rassistischen oder religiösen Gründen verfolgt wurden. Das Buch beleuchtet die individuellen Schicksale und Herausforderungen der Exilierten, ihre Anpassung an neue Lebensumstände und den Verlust ihrer Heimat. Benz beschreibt die politischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen, die zu dieser Massenflucht führten, sowie die Reaktionen der Aufnahmeländer. Durch zahlreiche Fallbeispiele und biografische Skizzen gibt das Werk einen tiefen Einblick in das Leben im Exil und zeigt die langfristigen Auswirkungen auf die Betroffenen und deren Nachkommen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 875 Seiten
- De Gruyter Saur
- hardcover -
- Erschienen 1973
- Econ Verlag
- Kartoniert
- 315 Seiten
- Erschienen 2020
- new academic press
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2018
- Klartext
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2018
- edition text + kritik
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2011
- Volk Verlag
- paperback
- 310 Seiten
- Erschienen 2023
- Brill
- Gebunden
- 375 Seiten
- Erschienen 2021
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2004
- Wallstein
- Gebunden
- 459 Seiten
- Erschienen 2008
- Cmz
- Hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2024
- Wallstein Verlag