
Exil: Geschichte einer Vertreibung 1933-1945
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Exil: Geschichte einer Vertreibung 1933-1945" von Wolfgang Benz ist eine umfassende Darstellung der Flucht und Vertreibung von Menschen, die während der NS-Diktatur in Deutschland verfolgt wurden. Das Buch beleuchtet die Schicksale von Juden, politischen Gegnern, Intellektuellen und Künstlern, die gezwungen waren, ihre Heimat zu verlassen, um dem Terrorregime zu entkommen. Benz beschreibt die Herausforderungen und Gefahren des Exils sowie die verschiedenen Länder und Kulturen, in denen die Flüchtlinge Zuflucht suchten. Er analysiert sowohl individuelle als auch kollektive Erfahrungen und thematisiert den Verlust der Heimat sowie den schwierigen Neuanfang in fremden Ländern. Durch akribische Recherche und detaillierte Fallstudien bietet das Buch einen tiefen Einblick in ein entscheidendes Kapitel der deutschen Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- Der Audio Verlag
- perfect -
- Erschienen 1976
- Stuttgart: Metzler
- hardcover
- 548 Seiten
- Erschienen 2007
- BasisDruck
- hardcover
- 271 Seiten
- Anton H. Konrad Verlag
- hardcover
- 312 Seiten
- Picus Verlag Ges. mbH
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2003
- FISCHER Taschenbuch
- Gebunden
- 415 Seiten
- Erschienen 2017
- Hentrich und Hentrich Verla...
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- Steidl Verlag