
Exilforschung. Übersetzung als transkultureller Prozess (Exilforschung 25)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Exilforschung. Übersetzung als transkultureller Prozess" von Michaela Enderle-Ristori ist ein analytisches und reflektierendes Werk, das sich intensiv mit dem Thema Exil auseinandersetzt. Die Autorin untersucht die Rolle der Übersetzung im Kontext von Exil und Migration und wie sie als Instrument zur Vermittlung zwischen verschiedenen Kulturen dient. Dabei betrachtet Enderle-Ristori sowohl literarische Übersetzungen von exilierten Autoren als auch die metaphorische Übersetzung von Erfahrungen und Identitäten in einer neuen Kultur. Sie argumentiert, dass der Übersetzungsprozess eine wichtige Rolle bei der Schaffung eines transkulturellen Dialogs spielt und somit zur Verständigung zwischen unterschiedlichen Gesellschaften beiträgt. Das Buch bietet einen tiefgreifenden Einblick in die Komplexität des Exils und die damit verbundenen Herausforderungen der kulturellen Integration.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- Der Audio Verlag
- hardcover
- 312 Seiten
- Picus Verlag Ges. mbH
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2014
- V&R unipress
- Gebunden
- 801 Seiten
- Erschienen 2010
- Böhlau
- paperback
- 430 Seiten
- Erschienen 2006
- transcript