
Exilforschung. Übersetzung als transkultureller Prozess (Exilforschung 25)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Exilforschung. Übersetzung als transkultureller Prozess" von Michaela Enderle-Ristori ist ein analytisches und reflektierendes Werk, das sich intensiv mit dem Thema Exil auseinandersetzt. Die Autorin untersucht die Rolle der Übersetzung im Kontext von Exil und Migration und wie sie als Instrument zur Vermittlung zwischen verschiedenen Kulturen dient. Dabei betrachtet Enderle-Ristori sowohl literarische Übersetzungen von exilierten Autoren als auch die metaphorische Übersetzung von Erfahrungen und Identitäten in einer neuen Kultur. Sie argumentiert, dass der Übersetzungsprozess eine wichtige Rolle bei der Schaffung eines transkulturellen Dialogs spielt und somit zur Verständigung zwischen unterschiedlichen Gesellschaften beiträgt. Das Buch bietet einen tiefgreifenden Einblick in die Komplexität des Exils und die damit verbundenen Herausforderungen der kulturellen Integration.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 394 Seiten
- Erschienen 2013
- edition text + kritik
- Kartoniert
- 315 Seiten
- Erschienen 2020
- new academic press
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2018
- edition text + kritik
- hardcover -
- Erschienen 1973
- Econ Verlag
- Hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2014
- Routledge
- Hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2024
- Wallstein Verlag
- Kartoniert
- 110 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz Juventa
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 1995
- Böhlau Wien
- Gebunden
- 346 Seiten
- Erschienen 2017
- Kiepenheuer&Witsch
- Hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2022
- Assoziation A
- Gebunden
- 270 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter Saur
- hardcover
- 875 Seiten
- De Gruyter Saur
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2024
- Brandes & Apsel