
Sozialgeschichte der deutschen Literatur Band 9: Nationalsozialismus und Exil 1933-1945
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Band 9: Nationalsozialismus und Exil 1933-1945" aus der Reihe "Sozialgeschichte der deutschen Literatur" von Wilhelm Haefs untersucht die literarischen Entwicklungen und Strömungen in Deutschland während der Zeit des Nationalsozialismus sowie im Exil. Der Band beleuchtet, wie die nationalsozialistische Ideologie die Literaturlandschaft beeinflusste, welche Rolle Propaganda spielte und wie Autoren auf Zensur und Verfolgung reagierten. Zudem wird das Schicksal der exilierten Schriftsteller thematisiert, die im Ausland neue Ausdrucksformen fanden und zur internationalen Literaturszene beitrugen. Haefs analysiert sowohl bekannte als auch weniger beachtete Werke dieser Zeit und bietet einen umfassenden Überblick über die komplexe Wechselwirkung zwischen Literatur, Politik und Gesellschaft in einer der dunkelsten Epochen deutscher Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 875 Seiten
- De Gruyter Saur
- Kartoniert
- 262 Seiten
- Erschienen 2022
- Wallstein Verlag
- Gebunden
- 458 Seiten
- Erschienen 2020
- Franz Steiner Verlag
- paperback
- 451 Seiten
- Calwer
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2018
- edition text + kritik
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 1999
- Hahnsche Buchh.
- Gebunden
- 296 Seiten
- Erschienen 2022
- Hirmer
- Kartoniert
- 241 Seiten
- Erschienen 2020
- Evangelische Verlagsanstalt
- paperback
- 539 Seiten
- Erschienen 2008
- Wallstein Verlag
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2004
- Wallstein
- hardcover -
- Erschienen 1973
- Econ Verlag