
»Zeughaus für die Schwerter des Geistes«: Die Deutsche Bücherei während der Zeit des Nationalsozialismus: Die Deutsche Bücherei in Leipzig 1912-1945
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch »Zeughaus für die Schwerter des Geistes« von Sören Flachowsky untersucht die Rolle der Deutschen Bücherei in Leipzig während der Zeit des Nationalsozialismus. Es beleuchtet die Entwicklung und Funktion dieser Institution von ihrer Gründung 1912 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs 1945. Flachowsky analysiert, wie die Bibliothek unter dem Einfluss der nationalsozialistischen Ideologie agierte und welche Anpassungen sie im Hinblick auf Zensur und Propaganda vornahm. Zudem wird aufgezeigt, wie sich das Personal und die Sammlungspolitik veränderten, um den Anforderungen des Regimes gerecht zu werden. Das Werk bietet einen tiefen Einblick in die Komplexität kultureller Institutionen in totalitären Systemen und deren Beitrag zur geistigen Mobilmachung während dieser Zeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- turtleback
- 492 Seiten
- Erschienen 1990
- Theiss in Herder
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.