
Einzigartig: Dozierende, Studierende und Repräsentanten der Deutschen Hochschule für Politik (1920-1933) im Widerstand gegen den Nationalsozialismus
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Einzigartig: Dozierende, Studierende und Repräsentanten der Deutschen Hochschule für Politik (1920-1933) im Widerstand gegen den Nationalsozialismus" von Sebastian Bödecker untersucht die Rolle von Mitgliedern der Deutschen Hochschule für Politik im Widerstand gegen das NS-Regime. Es beleuchtet die Biografien und Aktivitäten von Professoren, Studenten und anderen Hochschulangehörigen, die sich aktiv gegen die nationalsozialistische Ideologie stellten. Das Werk bietet einen detaillierten Einblick in die verschiedenen Formen des Widerstands – von intellektueller Opposition über politische Aktionen bis hin zu persönlichen Risiken, denen sich diese mutigen Individuen aussetzten. Durch umfangreiche Archivarbeit und persönliche Dokumente zeichnet Bödecker ein lebendiges Bild dieser einzigartigen Gemeinschaft, die trotz der repressiven politischen Umgebung für ihre Überzeugungen eintrat.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 1989
- Droste Verlag GmbH
- paperback
- 576 Seiten
- Erschienen 2008
- Ch. Links Verlag