
"Nichts muss bleiben, wie es ist.": Gedanken zur Gründung der Ost-SPD
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Nichts muss bleiben, wie es ist: Gedanken zur Gründung der Ost-SPD" von Steffen Reiche bietet einen Einblick in die politische und gesellschaftliche Umbruchphase in der DDR, die zur Gründung der Ost-SPD führte. Reiche schildert seine persönlichen Erfahrungen und Überlegungen während dieser turbulenten Zeit des Wandels Ende der 1980er Jahre. Das Buch beleuchtet die Herausforderungen und Hoffnungen, die mit der Etablierung einer sozialdemokratischen Partei im Osten Deutschlands verbunden waren. Es thematisiert den Kampf für Demokratie, Freiheit und soziale Gerechtigkeit sowie den Einfluss dieser Bewegung auf den Wiedervereinigungsprozess Deutschlands. Durch persönliche Anekdoten und historische Analysen gibt Reiche einen authentischen Blick auf die Entstehungsgeschichte der Ost-SPD und deren Bedeutung für das politische Gefüge im wiedervereinten Deutschland.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 240 Seiten
- Erschienen 1984
- Vsa Verlag,
- Audio-CD
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- ABOD Verlag
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1900
- Nicolai
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 552 Seiten
- Erschienen 2023
- Herbert von Halem Verlag
- Gebunden
- 355 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag