
"Nichts muss bleiben, wie es ist.": Gedanken zur Gründung der Ost-SPD
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Nichts muss bleiben, wie es ist: Gedanken zur Gründung der Ost-SPD" von Steffen Reiche beschäftigt sich mit der Entstehungsgeschichte der Sozialdemokratischen Partei in der DDR. Reiche, einer der Mitbegründer der Ost-SPD, schildert die politischen und gesellschaftlichen Umstände, die zur Gründung führten, und reflektiert über die Herausforderungen und Hoffnungen dieser Zeit. Er gewährt Einblicke in die inneren Abläufe und Diskussionen innerhalb der Partei sowie deren Rolle im Prozess der deutschen Wiedervereinigung. Das Buch bietet sowohl eine persönliche als auch eine historische Perspektive auf einen bedeutenden Abschnitt deutscher Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 289 Seiten
- Erschienen 2020
- NZZ Libro ein Imprint der S...
- Kartoniert
- 148 Seiten
- Erschienen 2018
- VSA
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2019
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung