
Egon Bahr und die deutsche Frage: Zur Entwicklung der sozialdemokratischen Ost- und Deutschlandpolitik vom Kriegsende bis zur Vereinigung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Egon Bahr und die deutsche Frage: Zur Entwicklung der sozialdemokratischen Ost- und Deutschlandpolitik vom Kriegsende bis zur Vereinigung" von Andreas Vogtmeier untersucht die Rolle Egon Bahrs in der Formulierung und Umsetzung der Ost- und Deutschlandpolitik der SPD von 1945 bis zur Wiedervereinigung 1990. Es beleuchtet Bahrs Einfluss auf die Entspannungspolitik, seine strategischen Überlegungen zur Annäherung an den Osten und seinen Beitrag zum Wandel innerhalb der deutschen Sozialdemokratie. Die Analyse erstreckt sich über mehrere Jahrzehnte politischer Entwicklungen, einschließlich des Kalten Krieges, der Neuen Ostpolitik unter Willy Brandt und den diplomatischen Bemühungen, die letztlich zur Wiedervereinigung Deutschlands führten. Das Werk bietet einen detaillierten Einblick in die Komplexität der deutschen Frage aus sozialdemokratischer Perspektive und würdigt Bahrs entscheidenden Beitrag zu diesem historischen Prozess.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1900
- Nicolai
- paperback -
- Erschienen 1982
- J.B. Metzler
- perfect
- 416 Seiten
- Erschienen 1971
- Westdeutscher Verlag