
Die Vereinigung Deutschlands in europäischer Perspektive
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Vereinigung Deutschlands in europäischer Perspektive" von Wolfgang Heisenberg analysiert die Wiedervereinigung Deutschlands im Kontext der europäischen Politik und Integration. Das Buch untersucht die politischen, wirtschaftlichen und sozialen Herausforderungen, die mit der Wiedervereinigung einhergingen, und beleuchtet deren Auswirkungen auf Europa. Heisenberg diskutiert die Rolle internationaler Akteure sowie die geopolitischen Veränderungen, die durch den Fall des Eisernen Vorhangs ausgelöst wurden. Zudem wird erörtert, wie Deutschland seine neue Position innerhalb Europas gefunden hat und welchen Einfluss dies auf die europäische Integration hatte. Das Werk bietet eine umfassende Analyse der Wiedervereinigung als Teil eines größeren europäischen Transformationsprozesses.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Klappenbroschur
- 317 Seiten
- Erschienen 2023
- GEV - Grenz-Echo-Verlag
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- Publik-Forum
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- paperback
- 401 Seiten
- Erschienen 2005
- Mohr Siebeck
- paperback
- 700 Seiten
- Erschienen 1994
- Knopf Doubleday Publishing ...
- Kartoniert
- 251 Seiten
- Erschienen 2019
- LIT Verlag
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1900
- Nicolai
- Kartoniert
- 342 Seiten
- Erschienen 2016
- MEDIA FOR EUROPE
- Kartoniert
- 379 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Kartoniert
- 434 Seiten
- Erschienen 2007
- Nomos
- Kartoniert
- 592 Seiten
- Erschienen 2005
- Buch&Media
- perfect
- 416 Seiten
- Erschienen 1971
- Westdeutscher Verlag