
Die Republik auf dem Weg zur Normalität? Wahlverhalten und politische Einstellungen nach acht Jahren Einheit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die Republik auf dem Weg zur Normalität? Wahlverhalten und politische Einstellungen nach acht Jahren Einheit" von Edeltraud Roller analysiert die politischen Entwicklungen in Deutschland nach der Wiedervereinigung. Es untersucht, wie sich das Wahlverhalten und die politischen Einstellungen der Bürger in den acht Jahren seit der deutschen Einheit verändert haben. Roller beleuchtet Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Ost- und Westdeutschland und diskutiert, ob die Bundesrepublik auf dem Weg zu einer "normalen" Demokratie ist. Dabei werden auch Herausforderungen und Probleme thematisiert, die im Zuge des Vereinigungsprozesses entstanden sind. Das Werk bietet eine umfassende Analyse des politischen Klimas in dieser Übergangszeit und gibt Einblicke in die Stabilität und Integration der neuen gesamtdeutschen politischen Landschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1900
- Nicolai
- Hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Gebunden
- 289 Seiten
- Erschienen 2020
- NZZ Libro ein Imprint der S...
- paperback
- 500 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer VS
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 1998
- Chronos
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2019
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Gebunden
- 266 Seiten
- Erschienen 2019
- Ecowin