
»Historikerstreit« und Nationswerdung: Ursprung und Deutung eines bundesrepublikanischen Konflikts
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch »Historikerstreit« und Nationswerdung: Ursprung und Deutung eines bundesrepublikanischen Konflikts von Gerrit Dworok untersucht den sogenannten Historikerstreit in Deutschland, der in den 1980er Jahren stattfand. Dieser intellektuelle und öffentliche Disput drehte sich um die Interpretation und Aufarbeitung der nationalsozialistischen Vergangenheit Deutschlands. Dworok analysiert die verschiedenen Positionen der beteiligten Historiker und Intellektuellen sowie die politischen und gesellschaftlichen Implikationen des Streits. Er beleuchtet, wie dieser Konflikt nicht nur Fragen der Geschichtswissenschaft betraf, sondern auch tiefgreifende Diskussionen über nationale Identität, Erinnerungskultur und die Rolle der Geschichte in der Bundesrepublik Deutschland auslöste. Das Buch bietet eine detaillierte Untersuchung des Ursprungs, Verlaufs und der Auswirkungen des Historikerstreits auf das Selbstverständnis Deutschlands als Nation.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1900
- Nicolai
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2004
- Simon & Schuster
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 1256 Seiten
- Erschienen 2015
- Böhlau Wien
- Gebunden
- 686 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- paperback
- 486 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck