
Schatten des Kaiserreichs: Die Reichsgründung von 1871 und ihr schwieriges Erbe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Schatten des Kaiserreichs: Die Reichsgründung von 1871 und ihr schwieriges Erbe" von Prof. Dr. Eckart Conze untersucht die Gründung des Deutschen Kaiserreichs im Jahr 1871 und die langfristigen Auswirkungen, die dieses Ereignis auf Deutschland und Europa hatte. Conze beleuchtet die politischen, sozialen und kulturellen Entwicklungen, die zur Reichsgründung führten, sowie die Herausforderungen und Konflikte, die sich daraus ergaben. Das Buch analysiert auch das Erbe des Kaiserreichs in der deutschen Geschichte, einschließlich der Probleme der nationalen Identität und des autoritären Staatsverständnisses, die bis ins 20. Jahrhundert nachwirkten. Conze bietet eine kritische Betrachtung der Reichsgründung als Wendepunkt, dessen Schatten noch lange über Deutschland lagen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2005
- Olzog
- Kartoniert
- 896 Seiten
- Erschienen 2008
- Pantheon Verlag
- Gebunden
- 879 Seiten
- Erschienen 2020
- Theiss in Herder
- hardcover
- 384 Seiten
- verlag regionalkultur